1979/1980 Das kleine Dorf Brosen im Kalletal wird von einem "Skandal" erschüttert.
Auf einen Bauernhof am Rande des Dorfes ziehen mehrere junge Leute aus dem Bielefelder Raum ein, es wird gemunkelt : das ist eine Kommune
Doch - es werden 3 Wohnungen renoviert, die Bewohner sind friedlich, haben "anständige" Berufe, der Kontakt zu den Nachbarn, die noch Stallungen und Scheune zum Teil mitnutzen ist gut! Ein wenig
vermisst wird allerdings die rege Kulturszene der "Großstadt" Bielefeld.

Im Keller des Haupt-Hauses probt unter freundlicher Duldung der Mitbewohner die Brosen-Band mit Henry Heidsiek am E-Bass. Die Band tritt dann auch mal beim Sommerfest
auf.
Die Organisation liegt in den Händen der Bewohner der Häuser Winkelweg 6, im wesentlichen bei Christine und Henry Heidsiek.
1983 wird das Organisationsteam von einem freundlichen Herrn, der sich als Leiter des Ordnungsamtes der Gemeinde Kalletal vorstellt, gebeten, die Veranstaltung anzumelden und die entsprechenden
Konzessionen (Schankgenehmigung etc.) einzuholen.
Die Genehmigungen wurden auch problemlos erteilt.
Dies verdeutlichte aber, dass die Organisation eines großen Festes aus mehr als nur Bier einkaufen und Bands organisieren besteht.
Dieses konnte und wollte die Hausgemeinschaft Winkelweg 6 mit den Nachbarn nicht länger privat tragen.
Ein Sommerfest 1984 fand nicht mehr statt.
Erste Gespräche im Freundeskreis ließen auf die Gründung eines Vereins hoffen, er könnte das kulturelle Leben im Kalletal bereichern.
Henry Heidsiek hatte sich bereit erklärt, auf eigene Kosten die Deele des Hofes auszubauen und dann für Kulturveranstaltungen zur Verfügung zu stellen. Sie war erheblich
renovierungsbedürftig, bis vor kurzem hatten schließlich auf der einen Seite die Kühe ihren Kopf zum Fressen durchs Fachwerk gesteckt, auf der anderen Seite hatten Schweine gegrunzt und in der Mitte
der Deele wurde das Futter gelagert.
Mit Hilfe des Freundeskreises wurde dann das Projekt umgesetzt:
Das Deelentor wurde erneuert, das Fachwerk renoviert, eine Theke gebaut, eine Toilettenanlage im Schweinestall angelegt, kurz - der Veranstaltungsraum nahm Gestalt an.
Hier ein paar VORHER / NACHHER Bilder
mit Maus draufzeigen >
<< zum Seitenanfang >>
<< Startseite >> << Über uns>> << News der Deele>>
<< das Programm >> << das Archiv>> << Presse >>
Eintrittspreise
Erwachsene 15,00 Euro
- Jugendl./Mitglieder 12,00 Euro
- Kinder bis 16 Jahre in Begleitung der Eltern frei
Kartenvorbestellungen
für die Veranstaltungen sind unter info@deele-brosen.de oder Telefon 05264 204
bis 12.00 Uhr am Tag der Veranstaltung möglich.
Die Karten liegen dann an der Abendkasse für Sie bereit und sollten bis 1/2 Stunde vor Beginn abgeholt werden.
Fragen sie auch nach unseren
Deelen - Eintrittsgutscheinen !
Hier finden Sie uns
Winkelweg 6
32689 Kalletal
Telefon: 05264 204